Hier finden Sie Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen (FAQs) rund um unsere Weiterbildungen.
Jederzeit und für Schnellentschlossene sogar tagesaktuell!
Es gibt keine festgelegten Zeitpunkte für den Einstieg in unsere Weiterbildungen. Mit unserem flexiblen E-Learning-Modus können Sie jederzeit beginnen, wenn Sie Ihre Zugangsdaten erhalten haben. Es gibt keine zeitlichen Vorgaben oder Einschränkungen, sodass Sie in Ihrem eigenen Tempo lernen können.
Ja, das ist möglich!
Unsere Lehrgänge und Kurse sind zu 100 % online, selbst die Prüfungen finden online statt. Sie haben keine Anwesenheitspflicht. Sie selbst legen das Lerntempo fest und entscheiden, wann und wo Sie lernen möchten. Der Start ist jederzeit möglich.
Nein, die Akademie für Online Marketing verzichtet vollständig auf Präsenzveranstaltungen!
Unsere Kurse werden online durchgeführt, sodass Sie flexibel von Ihrem eigenen Standort aus teilnehmen können. Sie haben Zugriff auf den E-Campus, wo Sie die Lektionen, Übungen und Materialien in Ihrem eigenen Tempo bearbeiten können. Zusätzlich stehen Ihnen unsere Dozent*innen und die Studienberatung zur Verfügung, um Ihnen bei Fragen oder Unklarheiten weiterzuhelfen.
Sie haben die Möglichkeit, Ihre Prüfungstermine selbst zu bestimmen. Es besteht keine Verpflichtung, Lernpausen aufgrund von Ferienzeiten einzuhalten. Unsere Studienabteilung, Dozent*innen und Fachbereichsmitarbeiter*innen sind das ganze Jahr über für Sie erreichbar.
Unsere Lehrgänge und Kurse sind zu 100 % online, selbst die Prüfungen finden online statt. Sie selbst legen das Lerntempo fest und entscheiden, wann und wo Sie lernen möchten. Es stehen Ihnen ab dem Start des Lehrgangs bzw. der Kurse alle Lernmaterialien zur Verfügung, weshalb Sie direkt mit Ihrem Lernprozess starten können. Um ein besseres Bild von der Lernplattform zu erhalten, können Sie diese auch gerne testen. Hier finden Sie weitere Infos zu unserer Studieren probieren-Aktion.
Ein Kurs ist in Lektionen aufgebaut, um Teilnehmer*innen in "Häppchen" Wissen zu vermitteln. Innerhalb einer Lektion finden Sie die Foliensätze, Weiterbildungsvideos, Fallstudien, spannende Artikel und Beiträge sowie weiterführende Literatur. Jede Lektion schließen Sie mit Fragen ab, die zur Überprüfung Ihres Wissens dienen. Diese haben keinen Einfluss auf Ihre Note. Zusätzlich bieten wir auch 100 offene Lernfragen an, die Sie parallel zu den Folien ausarbeiten können.
Zusätzlich bieten wir Unterstützung durch erfahrene Dozent*innen und ein engagiertes Support- und Studienberatungsteam, das Ihnen bei Fragen und Herausforderungen zur Seite steht. Für detailliertere Informationen zu einem spezifischen Kurs empfehlen wir Ihnen, unsere Kursbeschreibungen zu lesen oder uns direkt zu kontaktieren.
Pro Kurs ist eine Single Choice Prüfung abzuschließen, die 60 Minuten dauert.Vor der Absolvierung des Online-Tests haben Sie zudem die Möglichkeit, eine Probeprüfung zu absolvieren, damit Sie sich mit unserem Prüfungsmodus vertraut machen können. Auch den Online-Test können Sie jederzeit absolvieren. Zum Austausch mit Dozent*innen und anderen Teilnehmer*innen stehen Ihnen die Diskussionsforen je Kurs sowie unsere Facebook Gruppe zur Verfügung.
Folgende Schritte sind für die Bildungskarenz notwendig:
Selbstverständlich können wir Ihnen eine Teilnahmebestätigung für Ihre Förderstelle oder das AMS ausstellen. Bitte kontaktieren Sie uns diesbezüglich per Mail an studienberatung@aom.at.
Unsere Bildungsberater*innen stehen Ihnen bei Fragen mit Rat und Tat zur Verfügung.
Sie erreichen uns unter:
Oder buchen Sie direkt ein unverbindliches Beratungsgespräch:
Beratungstermin buchen
Wir freuen uns auf Ihre Anfragen