Förderungen

section-230ab8c
Hier werden ein Taschenrechner und ein Sparschwein zur Symbolisierung von Förderungen für Weiterbildungen angezeigt

Förderungsmöglichkeiten für Weiterbildungen

Die Weiterbildungen der AOM sind förderbar. Nutzen Sie jetzt Ihre Chance für einen Karrierevorsprung! Unsere Bildungsberater*innen beraten Sie jederzeit gerne hinsichtlich Ihrer individuellen Finanzierungsmöglichkeiten.

Wichtigste Förderstellen

Arbeitsmarktservice (AMS)

Wiener Arbeitnehmer*nnen Förderungsfonds (waff)

Land Niederösterreich

Land Burgenland

Land Oberösterreich

Land Salzburg

Land Tirol

Land Vorarlberg

Arbeiterkammer (AK)

Weitere Informationen

Förderungsmöglichkeiten für Unternehmen

Digital Skills Schecks:

  • Es handelt sich um eine Förderung für kleine und mittlere Unternehmen (KMU), die durch das Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort finanziert wird.
  • Gefördert werden Weiterbildungen im Bereich der digitalen Kompetenzen bzw. mit Digitalisierungsbezug (z.B. DSGVO, Online Marketing, Social Media, Internetrecht, Digital Business, digitale Transformation, E-Commerce).
  • Es werden bis zu 80% der Kosten rückerstattet (pro Mitarbeiter*in max. 5.000 EUR); Die Förderung kann für 10 Mitarbeiter*innen in Anspruch genommen werden.
  • Der Antrag muss bis 30.06.2023 erfolgen.
  • Weitere Infos finden Sie hier.

Steuerliche Absetzbarkeit von Bildungskosten

Für Privatpersonen gilt:
Ausgaben zur beruflichen Weiterbildung können unter bestimmten Voraussetzungen als Werbungskosten bzw. Betriebsausgaben die Bemessungsgrundlage für die Steuer senken. Diese Steuerersparnis gilt allerdings ausschließlich für Personen die Lohn- oder Einkommensteuer bezahlen bzw. pro Monat mindestens € 1.200.- verdienen.
Entspricht der Verdienst den Vorgaben, so werden je nach Höhe der Entlohnung zwischen 25%-55% der bezahlten Kurskosten über eine Steuergutschrift vom Finanzamt im Zuge des Einkommensteuerbescheides zurückerstattet.
Folgende Aus- und Fortbildungskosten werden üblicherweise gefördert:

  • Kurs- und Seminarkosten
  • Lehrbehelfe (Literatur, u.ä.)

Mehr Informationen finden Sie unter: https://aom.at/steuern-sparen/

So sparen Sie Geld

Unsere Bildungsberater*innen unterstützen Sie gerne bei der Auswahl der für Sie passenden Förderungsmöglichkeiten.

Sie erreichen uns unter:

Oder buchen Sie direkt ein unverbindliches Beratungsgespräch:

Beratungstermin buchen

2 Wochen kostenlos Studieren probieren!
  • Schon vor Beginn meiner Weiterbildung meine Lernplattform testen!
  • 2 Wochen lang meine Wunschkurse kostenlos & unverbindlich testen!
  • Möglichkeit, mich mit Dozent*innen und Kursteilnehmer*innen online auszutauschen
  • Alle Infos zur Aktion gibt es hier!

section-6a974c8