Warum den Kurs Content Marketing absolvieren?
Die Qualität Ihres Online Contents beeinflusst direkt den Erfolg Ihrer Online Marketing Kampagne – In Zeiten zunehmender Digitalisierung steigt die Nachfrage nach Content Marketing Expert*innen.
Wie erreiche ich meine Zielgruppen besser? Was sind suchmaschinenoptimierte Webinhalte? Wie setze ich Storytelling ein, um nutzerfreundliche Inhalte zu kreieren?
Inhalte
Lernen Sie von der renommierten Autorin Miriam Löffler des Bestseller Buches „Think Content!“!
- Lernen Sie, wie Sie Ihre Zielgruppe sowie deren Customer Journey identifizieren, um geeignete Content-Strategien zu entwickeln
- Planen und erstellen Sie Inhalte mit Mehrwert (Blogartikel, Website-Texte, Videos etc.) und erfahren Sie, wie man diese über zielgruppenrelevante Kanäle wie Website, Social Media oder Blogs verbreitet
- Finden Sie heraus, wie Sie Storytelling ins Marketing integrieren sowie Inhalte auf Online Kanälen suchmaschinenoptimiert (SEO) erstellen, um Kunden*innen besser zu erreichen
- Verwenden Sie verschiedene Kennzahlen und Messverfahren, um den Erfolg Ihrer Strategie zu bewerten
- Vertiefen Sie Ihr Wissen mit Fallstudien aus der Praxis
Weiterbildungsziel
Als Absolvent*in des Kurses Content Marketing
- verfügen Sie über das Knowhow, um zielgruppengerechte Content Marketing Strategien zu planen, umzusetzen und den Erfolg anhand von KPIs zu ermitteln
- verstehen Sie, wie Content-Planung, Content-Produktion, Content-Distribution, Content-Promotion sowie die Erfolgsmessung zusammenwirken, um die Zielgruppe mit Inhalten zu begeistern und langfristig an das Unternehmen zu binden
Zugangsvoraussetzungen
- Interesse daran das persönliche Wissen im Bereich Content Marketing zu vertiefen und/oder zu festigen
- Eigener Laptop/PC mit Internetzugang
Zielgruppe
- Personen, die im Bereich Online Marketing und/oder Social Media Marketing tätig sind
- Personen in Führungspositionen & Entscheidungsträger*innen
- Quereinsteiger*innen und interessierte Personen, die im Bereich Content Marketing beruflich neu einsteigen möchten oder bereits tätig sind und Ihr Wissen vertiefen wollen
- Start-ups, Selbständige und Unternehmer*innen, die den Content Ihrer Online Präsenz optimieren möchten, um Kunden besser zu erreichen
- Betreiber*innen von Webauftritten und/oder Onlinehandel, Redakteure*innen und Agenturen
- Personen, die sich flexibel neben Vollzeitjob weiterbilden möchten oder einen Karrieresprung anstreben
Absolvent*innen sind in der Lage ...
- die Grundlagen des Content Marketings zu erläutern.
- Zielgruppen sowie die Customer Journey zu analysieren.
- Content Strategien zu entwickeln.
- Content mit Mehrwert zu planen; und zu entwerfen.
- die Verbreitung von Content über zielgruppenrelevante Kanäle zu organisieren.
- Storytelling im Content Marketing zu benutzen.
- suchmaschinenoptimierte Inhalte zu konzipieren.
- Messverfahren für Content Marketing Strategien auszuwählen; Key Performance Indikatoren (KPIs) für die Erfolgsmessung abzuleiten.
- einfache Praxisbeispiele aus dem Bereich Content Marketing zu diskutieren.
Was lerne ich im Kurs Content Marketing?
- Einführung Content Marketing
- Content Strategie
- Was ist das eigentlich?
- Was ist überhaupt alles Content?
- Content-Formate
- Content-Kanäle & Prozesse
- Die größten Stolpersteine
- Aufbau einer Content-Strategie
- Content-Planung
- Content-Ideen finden
- Drei Schritte der Content-Planung
- Der Redaktionsplan
- Content im Marketing
- Grundlagen
- Relevante Kommunikationskanäle
- Unternehmens-Website
- Unternehmens-Blogs
- Content goes Social Media
- Content für Google
- Best Practices
- Erfolgsmessung
- Welcher Content spricht Kunden*innen an?
- KPIs
Learner Journey

Miriam Löffler
Content Marketing
Seit 1996 als Web-, Content & Marketing-Professional tätig und Autorin des Bestsellers “Think Content!”, welches als Standardwerk im Bereich Content Marketing gilt.