Kurs Online Marketing
Nutzen
Online Marketing gehört zu einem immer stärker nachgefragten und zukunftsträchtigen Berufsfeld. Da die Zukunft der Vermarktung immer mehr im Internet stattfindet, ist eine ansprechende Online-Präsenz heutzutage für jedes Unternehmen unerlässlich.
Doch wie kann ich mein Unternehmen erfolgreich online vermarkten? Warum ist der Traffic meiner Website wichtig und wie kann ich diesen erhöhen? Wie setze ich SEO oder SEA richtig ein? Und wie kann ich den Erfolg meiner Kampagnen letztlich messen?
Inhalte
Lernen Sie von den Branchen-Profis Dr. Erwin Lammenett & Mag.a Dr.in Elfi Furmüller, MBA PhD!
- Machen Sie sich mit den Online Marketing Grundlagen sowie Werbekanälen vertraut, u.a. E-Mail Marketing, Affilate Marketing, Social Media Marketing und Search Engine Marketing
- Erfahren Sie, wie Sie je nach Bedarf und vorgehender Analysen Online Marketing Strategien ableiten und mithilfe von Tools umsetzen
- Lernen Sie, wie Sie eine zielführende Webanalyse durchführen
- Finden Sie heraus, wie Sie den Erfolg Ihrer Kampagnen anhand von Kennzahlen und KPIs messen und die Conversion Rate steigern
- Vertiefen Sie Ihr Wissen mit Fallstudien aus der Praxis
Weiterbildungsziel
Als Absolvent*in des Kurses Online Marketing
- sind Sie mit den gängigen Instrumenten des modernen Online Marketings vertraut
- sind Sie in der Lage, Online Marketing Strategien zu planen, umzusetzen und den Erfolg Ihrer Marketingkampagnen sicherzustellen
Zugangsvoraussetzungen
- Interesse daran, das persönliche Wissen im Bereich Online Marketing zu vertiefen und/oder zu festigen
- Eigener Laptop/PC mit Internetzugang
Zielgruppe
- Neueinsteiger*innen im Online-Marketing
- Beschäftigte und Entscheidungsträger*innen im Bereich Marketing
- Berater*innen und Agentur-Mitarbeiter*innen
- Personen die auf berufsbegleitende Weiterbildung & Qualifizierung setzen
Absolvent*innen sind in der Lage ...
- mehrere spezifische Definitionen im Online Marketing und Social Media Management zu erläutern.
- die Einsatzgebiete digitaler Kommunikationsformen im Unternehmensumfeld (Webseiten, Blogs, Facebook, Twitter, YouTube, XING und LinkedIn) zu erläutern.
- die Vor- und Nachteile von Online-Werbung anhand konkreter Beispiele zu differenzieren; die Platzierung von Werbemitteln auf Internetseiten zu erklären.
- die Funktionsprinzipien und Abrechnungsmodelle von Online-Werbung zu beschreiben; die wichtigsten Online-Werbevermarkter und deren Werbeformate anhand von Kriterien abzugrenzen.
- die unterschiedlichen Formen und Erfolgsfaktoren des E-Mail-Marketings zusammenzufassen.
- die Methode der Marketing-Automation anzuwenden.
- Affiliate-Systeme und deren Funktionsweise zu beschreiben; unterschiedliche Formen des Affiliate-Marketings zu differenzieren.
- die Unterschiede zwischen Suchmaschinenwerbung und Suchmaschinenoptimierung zu analysieren; Suchmaschinenmarketing unter Anwendung betriebswirtschaftlicher Funktionen und Kennzahlen zu analysieren.
- Keyword-Advertising und dessen Funktionsprinzip zu erläutern.
- das Auktionsmodell von Google und die Wirkung auf Platzierungen (Google-Rankings) zu überprüfen.
- den Wandel der Suchmaschinenoptimierung zu erklären; den Google-Algorithmus zu analysieren.
- ein Verfahren zur Ausführung einer Onsite- und Offsitemaßnahme zu planen.
- Kennzahlen und KPIs im digitalen Marketing zu analysieren.
Was lerne ich im Kurs Online Marketing?
- Einsatzgebiete digitaler Kommunikationsinstrumente (Websites, Blogs, Facebook, YouTube, XING, LinkedIn)
- Keyword-Advertising
- Funktionsprinzip
- Google AdSense
- Controlling und Kennzahlen
- Suchmaschinenoptimierung
- Google-Algorithmus und Rankingfaktoren
- Maßnahmen der Onsite- und Offsite-Optimierung
- Tools zur Unterstützung der SEO-Arbeit
- Affiliate-Marketing
- Funktionsprinzip von Affiliate-Systemen
- Formen von Affiliate-Systemen
- Provisionsmodelle & Werbemittel
- Online-Werbung
- Funktionsprinzip und Abrechnungsmodelle
- Etablierte Online-Vermarkter
- Werbeformate
- Controlling und Monitoring
- E-Mail-Marketing
- Arten des E-Mail-Marketings & Aufbau eines Mailings
- Erfolgsfaktoren
- Marketing Automation
- Erfolgsmessung, Webanalyse und Conversion-Optimierung
- Webanalyse Verfahren und Tools
- Einführung in Google Analytics
- Praxisbeispiele, Fallstudien, Tipps für Unternehmen
Learner Journey

Dozent*innen
Im Rahmen des Kurses Online Marketing lernen Sie von folgenden Dozent*innen.
Mag.a Dr.in Elfi Furtmüller, MBA PhD
Online Marketing
Absolventin zweier Doktoratsstudien, hat als Assistenzprofessorin im Digital Service Management gearbeitet und in verschiedenen internationalen Zeitschriften publiziert. Seither ist sie aktiv in der Entwicklung von Online-Kursen, Lehrgängen und Master Programmen.
Dr. Erwin Lammenett
Online Marketing
20-jährige Erfahrung als Gründer einer renommierten Internetagentur schrieb er 2006 die Erstauflage von “Praxiswissen Online-Marketing”. Das Buch ist mittlerweile in der 7. Auflage verfügbar. Es folgten 7 weitere Werke.