Warum den Kurs Search Engine Optimization (SEO) absolvieren?
Die beliebteste Online-Tätigkeit in Österreich im Jahr 2019 war die Nutzung von Suchmaschinen. Für Unternehmen ist es daher wichtig, weit oben in den Suchergebnissen zu erscheinen, um überhaupt von Internetnutzer*innen wahrgenommen zu werden.
Doch wie erziele ich in den Suchergebnisse eine Top-Platzierung mit meiner Website? Was für Methoden bietet mir die OnPage- & die OffPage-Optimierung? Und wie kann ich effektive SEO-Texte verfassen?
Inhalte
Lernen Sie vom Branchen-Profi Viktoria Halbwirth, BSc MA!
- Lernen Sie die Grundlagen der Suchmaschine und des Suchmaschinenmarketings kennen
- Erstellen Sie einen SEO Projektplan bestehend aus Ihren Zielen, Ihrer Zielgruppe sowie den KPIs
- Machen Sie sich mit dem Ablauf einer Keyword-Recherche vertraut, um Schlüsselwörter zu finden, unter welchen Ihre Website Top-Platzierungen erzielen kann
- Lernen Sie das Ranking Ihrer Website positiv zu beeinflussen, sei es durch die Fähigkeit, suchmaschinenoptimierte Texte zu verfassen, durch inhaltliche oder technische OnPage Optimierung oder durch die OffPage Optimierung
- Erfahren Sie, wie Sie den Erfolg von Optimierungsmaßnahmen messen und analysieren
Weiterbildungsziel
Als Absolvent*in des Kurses Search Engine Optimization (SEO)
- verstehen Sie die Wirkungsweise von Suchmaschinen sowie deren wichtigste Rankingfaktoren
- haben Sie ein Verständnis für die Planung, Realisierung, Messung und Optimierung von SEO-Maßnahmen
- wissen Sie, wie sie Blogs und Social SEO nutzen können, um sich von der Konkurrenz abzuheben
Zugangsvoraussetzungen
- Interesse daran, das persönliche Wissen im Bereich Search Engine Optimization zu vertiefen und/oder zu festigen
- Eigener Laptop/PC mit Internetzugang
Zielgruppe
- Personen, die im Bereich Online Marketing tätig sind
- Entscheidungsträger*innen, Führungskräfte und Mitarbeiter*innen aus PR- und Kommunikations-Agenturen
- Einzelunternehmer*innen, Start-up Gründer*innen
- Personen, die sich für SEO interessieren und beruflich neu einsteigen oder einen Karrieresprung anstreben möchten
- Personen, die sich im Bereich SEO flexibel weiterbilden möchten
Absolvent*innen sind in der Lage ...
- die Wirkungsweise von Suchmaschinen sowie deren wichtigste Rankingfaktoren zusammenzufassen.
- Ziele gemäß dem SMART-Konzept zu formulieren; darauf basierende Strategien zu unterscheiden.
- die Erstellung von Buyer Personas zu erläutern.
- die essenziellsten Key-Performance-Indikatoren (KPIs) der Suchmaschinenoptimierung zu erläutern; und deren Ergebnisse zu berechnen.
- den Ablauf einer effizienten Keyword-Recherche sowie den Einsatzzweck von Keyword-Mapping zu erläutern; Keyword-Listen zu kritisieren.
- technische OnPage Optimierungsmaßnahmen aus den Teilbereichen Barrierefreiheit für Suchmaschinen, Navigation, URLs, Domain, Ladezeit, Duplicate Content, Web Crawler und Mobile Websites zu analysieren.
- HTML-Tags für die Verbesserung der inhaltlichen OnPage Optimierung einer Webseite gegenüber zu stellen.
- Maßnahmen für suchmaschinen-optimiertes Schreiben zu formulieren.
- Optimierungsmaßnahmen für interne Verlinkungen sowie im Zuge von OffPage Optimierungsmaßnahmen (Link Building) zu demonstrieren.
- die Wertigkeit von Social Signals für das SEO-Ranking einer Webseite zu erläutern.
- das Monitoring von Suchmaschinenergebnissen sowie die Durchführung eines Controllings zu präsentieren.
- gängige Auswertungen bei der Web-Analyse zu untersuchen.
Was lerne ich im Kurs Search Engine Optimization (SEO)?
- Einführung
- Suchmaschinenmarketing (SEM)
- Grundlagen Suchmaschine
- Planung
- Ziele & Zielgruppe
- Key-Performance-Indikatoren (KPIs)
- OnPage-Optimierung (inhaltlich)
- HTML-Tags
- suchmaschinen-optimiertes Schreiben
- OnPage-Optimierung (technisch)
- Barrierefreiheit für Suchmaschinen
- Navigation
- URLs, Domains & Ladezeit
- Duplicate Content
- Web Crawler
- Mobile Websites
- OffPage-Optimierung
- Interne Verlinkungen
- Link Building
- Monitoring
- Controlling & Tracking
- Rank-Monitoring
Learner Journey

Viktoria Halbwirth, BSc MA
Search Engine Optimization (SEO)
Jahrelange Erfahrung in der Konzeption, Umsetzung und Erfolgsmessung von Online Marketing Strategien im Anschluss an Ihr Bachelorstudium Medieninformatik. Gründerin der Akademie für Online Marketing und Head of Online Marketing und E-Learning der Wirtschaftsakademie Wien.