Social Media Management

section-230ab8c
Hier werden auf einem Handy verschiedene Social Media Apps angezeigt

Warum den Kurs Social Media Management absolvieren?

Facebook, Instagram, YouTube und LinkedIn sind heutzutage ein fester Bestandteil in unserem Leben. Social Media Plattformen ermöglichen Unternehmen, kostengünstig an ihre Zielgruppe heranzutreten. Damit Unternehmen sich jedoch von der Masse abheben und wahrgenommen werden, brauchen sie eine Social Media Strategie, mit der sie professionell auf den Kanälen auftreten.

Doch wie entwickle ich eine Social Media Strategie? Muss ich auf allen Social Media Kanälen vertreten sein? Wie plane ich Kampagnen, um meine Bekanntheit zu steigern? Und wie gehe ich richtig mit Krisensituationen um?

Inhalte

Lernen Sie unter anderem vom renommierten Buchautor Dr. Erwin Lammenett aus der Branche!

  1. Machen Sie sich mit den Grundlagen der Social Media Plattformen wie Facebook, Instagram, YouTube, LinkedIn und XING vertraut
  2. Lernen Sie, wie Sie eine SWOT-Analyse durchführen und leiten Sie passende Social Media Strategien ab
  3. Erkennen Sie, welche Social Media Plattformen für Ihre Zielgruppe relevant sind, planen Sie Kampagnen und messen Sie den Erfolg
  4. Eignen Sie sich Kenntnisse über den richtigen Umgang mit Shitstorm und Pläne zur Risikominimierung an, um die Folgen einer möglichen Krise abzufangen
  5. Erweitern Sie Ihr Wissen durch Fallstudien aus der Praxis

Weiterbildungsziel

Als Absolvent*in des Kurses Social Media Management

  • sind Sie in der Lage, Social Media Strategien zu entwickeln, Kampagnen zielgruppengerecht entlang der Customer Journey zu planen und deren Erfolg zu messen
  • kennen Sie Methoden, um mit einem guten Community Management zu überzeugen und somit Kunden*innen langfristig an das Unternehmen zu binden

Zugangsvoraussetzungen

  • Interesse daran, das persönliche Wissen im Bereich Social Media Management zu vertiefen und/oder zu festigen
  • Eigener Laptop/PC mit Internetzugang

Zielgruppe

  • Unternehmer*innen & Selbstständige
  • Personen in Führungspositionen oder jene, die Führungspositionen übernehmen möchten
  • Personen, die anstreben, Social Media Management erfolgreich umzusetzen
  • Personen, die neben einer Vollzeitbeschäftigung oder Mutterschaft flexibel studieren und sich weiterbilden möchten
  • Personen, die den nächsten Karrieresprung im Bereich Social Media Management anstreben
  • Quereinsteiger*innen und Lernbegeisterte

Absolvent*innen sind in der Lage ...

  • Ziele und Strategien für Social Media Kampagnen zu erläutern.
  • Social Media Marketing Strategien auszuwählen; Kampagnen zu planen.
  • die Erfolgsmessung in Social Media Kanälen zu erklären.
  • Ziele und Zielgruppen für Social Media Strategien zu bestimmen.
  • das Monitoring von Social Media Kampagnen zu organisieren.
  • Key Performance Indikatoren (KPIs) für Social Media Strategien auszuwählen; deren Nutzen zu erläutern.
  • Maßnahmen zur Conversion Optimierung und Testingverfahren (Split- bzw. A/B-Testing, Multivariantentests, Usability-Testing) zu erläutern.
  • die Vorteile des Community Managements zu beschreiben.
  • Reportings des Social Media Marketings zu kritisieren.
  • einfache Praxisprobleme bei der Entwicklung und Umsetzung von Social Media Strategien und deren Erfolgsmessung zu analysieren.
  • den Erfolg von Social Media Strategien zu bestimmen.
  • die Grundsätze des Krisenmanagement und den Umgang mit "Shitstorms" zu erklären.

Was lerne ich im Kurs Social Media Management?

  • Operative Social Media Planung
  • Online Kommunikation
  • Strategie-Entwicklung
    • Kampagnen-Planung
    • SWOT-Analyse
  • Krisenmanagement
    • Umgang mit Shitstorms
  • Budgetierung
  • Community Management
  • Social Media Optimization
  • Social Media Strategie & Customer Journey
  • Social Media Strategie & Erfolgsmessung
    • Social Media Monitoring
    • essentielle KPIs

Learner Journey

Learner Journey Social Media Management

Erwin Lammenett

Dr. Erwin Lammenett
Social Media Management

20-jährige Erfahrung als Gründer einer renommierten Internetagentur schrieb er 2006 die Erstauflage von “Praxiswissen Online-Marketing”. Das Buch ist mittlerweile in der 7. Auflage verfügbar. Es folgten 7 weitere Werke.

Elfi Furtmüller

Mag.a Dr.in Elfi Furtmüller, MBA PhD
Online Marketing | Social Media Management

Absolventin zweier Doktoratsstudien, hat als Assistenzprofessorin im Digital Service Management gearbeitet und in verschiedenen internationalen Zeitschriften publiziert. Seither ist sie aktiv in der Entwicklung von Online-Kursen, Lehrgängen und Master Programmen.

Musterkursmaterial

Hier finden Sie Musterkursmaterial aus dem Kurs Social Media Management.

Social Media Management

Kursinfo (Download)
Lernfragen (Download)
Foliensatz 1 - Einführung (Download)
Foliensatz 2 - Strategie-Entwicklung (Download)

Fakten zum Kurs

Sie erreichen uns unter:

Oder buchen Sie direkt ein unverbindliches Beratungsgespräch:

Beratungstermin buchen

2 Wochen kostenlos Studieren probieren!
  • Schon vor Beginn meiner Weiterbildung meine Lernplattform testen!
  • 2 Wochen lang meine Wunschkurse kostenlos & unverbindlich testen!
  • Möglichkeit, mich mit Dozent*innen und Kursteilnehmer*innen online auszutauschen
  • Alle Infos zur Aktion gibt es hier!

section-bbbad47

Ihre Vorteile als Teilnehmer*in an der AOM

custom-upload

100% E-Learning

Passen Sie Ihre Weiterbildung an Ihr Zeitmanagement an. Der moderne E-Campus steht Ihnen jederzeit on demand zur Verfügung. Der Weiterbildungsstart ist jederzeit möglich.

custom-upload

Praxisnahe Lerninhalte

Neben den Theorieinhalten von renommierten Dozent*innen professionalisieren Sie anhand von Praxisseminaren Ihr Wissen im Digitalen Marketing.

custom-upload

Anerkannter Abschluss

Die AOM bietet praxisorientierte Weiterbildungen für Anfänger*innen bis Expert*innen.

iconsection
section-5e37dd1