Digital Business Manager*in

section-230ab8c
Hier wird ein Tablet mit allen Instrumenten angezeigt, über die ein Digital Business Manager Kenntnis haben sollte

Lehrgang Digital Business Manager*in

Nutzen

Digitale Transformationen bringen neue Challenges und Veränderungen mit sich. Agiles Management ist wichtig, um sich dem digitalen Wandel anzupassen und von den Vorteilen profitieren zu können.

Wie hat der digitale Wandel die Businesswelt verändert? Welche Veränderungen betreffen mein Unternehmen und wie reagiere ich effizient darauf? Wie entwickle ich neue Geschäftsmodelle, um konkurrenzfähig zu bleiben?

Inhalte

Lernen Sie moderne Geschäftsmodelle kennen und werden Sie Vorreiter*in in Ihrer Branche!

  1. Lernen Sie, wie der digitale Wandel die Wirtschaft und Gesellschaft verändert hat
  2. Erlangen Sie Knowhow über die wichtigsten digitalen Geschäftsmodelle zur Kundenakquise & Bindung
  3. Erfahren Sie, wie Sie Crowdsourcing & Lead User Innovation nutzen können, um nutzerorientierte Lösungen anbieten zu können
  4. Erlernen Sie alles über die Planung, Implementierung und Steuerung von digitalen Transformationsprozessen
  5. Verfassen Sie eine Diplomarbeit, um das erlernte theoretische Wissen praxisnah zu vertiefen

Weiterbildungsziel

Als Absolvent*in des Lehrgangs Digital Business Manager*in

  • sind Sie in der Lage, eigene Digital Business Geschäftsmodelle zu entwickeln, durchzuführen und zu prüfen, um der Konkurrenz deutlich einen Schritt voraus zu sein
  • wissen Sie, wie Sie den Digitalisierungsprozess zu Ihrem Vorteil nutzen können

Zugangsvoraussetzungen

  • Interesse sich im Bereich Digital Business beruflich zu etablieren
  • Eigener Laptop/PC mit Internetzugang

Zielgruppe

  • Personen, die im Bereich Online Marketing & E-Commerce tätig sind
  • Manager*innen, die ihr Unternehmen an die Änderungen der digitalen Transformation anpassen wollen
  • Personen, die neue Strategien des modernen Online Marketings kennenlernen möchten, um Online Business Modelle effizient zu entwickeln
  • Start-ups, Selbständige & Unternehmer*innen, die Digitalisierungsprozesse nutzen möchten, um Produkt- und Service-Innovationen erfolgreich umzusetzen
  • Quereinsteiger*innen und interessierte Personen, die im Bereich Digital Business beruflich neu einstiegen möchten oder bereits tätig sind und ihr Wissen vertiefen wollen
  • Personen, die sich flexibel neben Vollzeitjob weiterbilden möchten oder einen Karrieresprung anstreben

Inhalte Digital Business Manager*in

Während Ihres Lehrgangs beschäftigen Sie sich mit Inhalten (*) aus den Bereichen:

  • Innovationsmanagement
  • Digital Business
  • Digital Transformation
  • Diplomarbeit

(*) Je nach Karriereziel kann Sie bis zu ein Kurs aus dem Lehrgang getauscht werden. Jetzt im Kurskatalog stöbern!

Als Absolvent*in erlernen und erweitern Sie Wissen aus folgenden Fachbereichen:

Innovationsmanagement

  • Grundbegriffe Innovationsmanagement
  • Produkt- und Service-Innovationen
  • Crowdsourcing & Lead User Innovation
  • Planung, Durchführung & Bewertung von Innovationsprojekten
  • Mehr zum Kurs Innovationsmanagement

Digital Business

Digital Transformation

Diplomarbeit

  • schriftliche Abschlussarbeit
    • Digital Business Konzept

Learner Journey

Learner Journey

Karriere als Digital Business Manager*in

Der Digitale Wandel verändert wirtschaftliche und gesellschaftliche Strukturen. Unternehmen passen sich nicht automatisch an - flexible Manager*innen sind gefragt! Unser Lehrgang Digital Business Manager*in bereitet Sie strategisch und operativ optimal darauf vor, auf die Digitalisierung zu reagieren, neue digitale Geschäftsmodelle zu entwickeln und Innovationen anzutreiben.

Da die Digitalisierung alle Sektoren weltweit betrifft, befinden sich Ihre Einsatzgebiete in nahezu allen Branchen.

Unsere Absolvent*innen sind häufig in folgenden Positionen zu finden:

  • Unternehmer*in, Geschäftsführer*in & Personen in Führungspositionen
  • Digital Business Manager*in
  • Quereinsteiger*innen, die im Bereich Digital Business tätig werden möchten
  • Leiter*in von Digital Transformation & Technology Teams
  • Projektmanager*in
  • Mitarbeiter*in in E-Commerce, IT & Online Marketing
  • Prozessmanager*in

Dozent*innen

Im Rahmen des Lehrgangs Digital Business Manager*in lernen Sie von folgenden Dozent*innen.

Nikolaus Mittheisz

Mag. Nikolaus Mittheisz, MSc
Digital Business | Digital Transformation

Geschäftsführer der kickworkx GmbH, Business Coach, Dozent und Transformationstrainer. Gilt wegen seiner mehr als 20-jährigen Management- und Führungserfahrung in unterschiedlichen Sektoren als ausgewiesener Experte & Enthusiast für Transformation, Digitalisierung und Innovation.

Johann Füller

Univ.-Prof. Dr. Johann Füller
Innovationsmanagement & Open Innovation

Seit 2012 Universitätsprofessor am Lehrstuhl Innovation und Entrepreneurship an der Universität Innsbruck. Als CEO der HYVE AG berät er Top-Unternehmen bei der Entwicklung kundenorientierter Innovationen und Online-Communities.

Robert Schimpf

Robert Schimpf, BSc, MSc
Innovationsmanagement & Open Innovation

Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Innovation und Entrepreneurship an der Universität Innsbruck. Programm Lead bei InnCubators und unterstützt Startups dabei, ihre Ideen umzusetzen.

Kathrin Treutinger

Kathrin Treutinger, BSc, MSc
Innovationsmanagement & Open Innovation

Doktorandin an der RWTH Aachen und wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Innsbruck mit dem Schwerpunkt Entrepreneurship. Gründerin der Startups Skinnovation und develooper.

Fakten zum Lehrgang

Sie erreichen uns unter:

Oder buchen Sie direkt ein unverbindliches Beratungsgespräch:

Beratungstermin buchen

2 Wochen kostenlos Studieren probieren!
  • Schon vor Beginn meiner Weiterbildung meine Lernplattform testen!
  • 2 Wochen lang meine Wunschkurse kostenlos & unverbindlich testen!
  • Möglichkeit, mich mit Dozent*innen und Kursteilnehmer*innen online auszutauschen
  • Alle Infos zur Aktion gibt es hier!

section-bbbad47

Ihre Vorteile als Teilnehmer*in an der AOM

custom-upload

100% E-Learning

Passen Sie Ihre Weiterbildung an Ihr Zeitmanagement an. Der moderne E-Campus steht Ihnen jederzeit on demand zur Verfügung. Der Weiterbildungsstart ist jederzeit möglich.

custom-upload

Praxisnahe Lerninhalte

Neben den Theorieinhalten von renommierten Dozent*innen professionalisieren Sie anhand von Praxisseminaren Ihr Wissen im Digitalen Marketing.

custom-upload

Anerkannter Abschluss

Die AOM bietet praxisorientierte Weiterbildungen für Anfänger*innen bis Expert*innen.

iconsection

Studienberatung

Wir freuen uns auf Ihre Anfragen


section-5e37dd1