Lehrgang Search Engine Marketing Manager*in
Weiterbildungsziel
Als Absolvent*in des Lehrgangs Search Engine Marketing Manager*in
- bist du in der Lage, eigene SEO- und SEA-Kampagnen zu entwickeln, deinen Online Content suchmaschinengerecht zu gestalten und den Erfolg eigener Kampagnen zu prüfen
- kennst du die wichtigsten Tricks und Trends des Suchmaschinenmarketings
- weißt du, wonach User im Internet suchen und du kannst mittels Einbindung relevanter Keywords dein Suchmaschinen-Ranking erhöhen
Fakten zum*zur Diplomierten Search Engine Marketing Manager*in
- Start: Jederzeit möglich
- Dauer: 6 bis 12 Monate (flexibel einteilbar)
- Format: E-Learning
- Workload: 3 Kurse + Seminararbeit
- Preis: € 1.950,-
- Prüfungsleistung je Kurs: Online MC-Prüfung + Mitarbeit
- Bildungskarenz: Infos hier
- Förderungen: Infos hier
- Abschluss: Diplomierte*r Search Engine Marketing Manager*in (Diplomurkunde + 4 Zertifikate)
Weiterbildungsplan
Der Lehrgang umfasst 3 Kurse und die Seminararbeit, wobei du 2 der 3 Kurse frei wählen kannst.
Basismodule:
Wahlmodule:
Zugangsvoraussetzungen
- Interesse sich im Bereich Search Engine Marketing beruflich zu etablieren
- Eigener Laptop/PC mit Internetzugang
Zielgruppe
- Personen, die im Bereich Online Marketing tätig sind und ihr Fachwissen weiter ausbauen möchten
- Quereinsteiger*innen und interessierte Personen, die im Bereich Suchmaschinenmarketing (SEM) beruflich einsteigen möchten
- Start-ups, Selbständige und Unternehmer*innen, die ihre Online Präsenz optimieren möchten, um mehr Kund*innen zu erreichen
- Betreiber*innen von Webauftritten und/oder Onlinehandel, Redakteure*innen und Mitarbeiter*innen von Agenturen
- Personen, die sich flexibel neben Vollzeitjob weiterbilden möchten oder einen Karrieresprung anstreben
Inhalte Search Engine Marketing Manager*in
Während Ihres Lehrgangs beschäftigen Sie sich mit Inhalten (*) aus den Bereichen:
- Online Marketing
- Search Engine Advertising (SEA)
- Search Engine Optimization (SEO)
- Diplomarbeit
(*) Je nach Karriereziel kann Sie bis zu ein Kurs aus dem Lehrgang getauscht werden. Jetzt im Kurskatalog stöbern!
Als Absolvent*in erlernen und erweitern Sie Wissen aus folgenden Fachbereichen:
Online Marketing
- Strategien im Online Marketing
- Formen des Online Marketings
- Werbekanäle im Online Marketing
- Kennzahlen und KPIs
- Webanalyse & Conversion Optimierung
- Mehr zum Kurs Online Marketing
Search Engine Advertising (SEA)
Search Engine Optimization (SEO)
Diplomarbeit
Finanzierung
Hier findest du alle Infos zu Förderungen und Finanzierung für deine Weiterbildung.
Wie hole ich mir bis zu 55 % der Weiterbildungsgebühr vom Finanzamt zurück?
Meine Förderstellen im Überblick
- Die AOM ist als Bildungsanbieter Ö-Cert, CERT NÖ, ISO 21001:2018 und EN ISO 9001:2015 zertifiziert
- Aufgrund der umfassenden Zertifizierungen bist du berechtigt österreichweit Förderungen zu beantragen.
- Weitere Infos zu deinen Fördermöglichkeiten
Wie kann ich meine Weiterbildung finanzieren?
- Einmalzahlung (direkt per Anmeldung)
- 2 Teilzahlungen
- 1. Rate bei Start deiner Weiterbildung
- 2. Rate nach 6 Monaten
- Beispielhafte Kosten für die Weiterbildung: € 1.950,-
- 2 Teilzahlungen zu je € 1.075,-
- Monatliche Ratenzahlung